Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Die Firma ARBIANA d.o.o. mit Sitz in Pleternica an der Adresse Ante Starčevića bb, OIB (Steuernummer): 82133511863 (nachfolgend Arbiana genannt) muss zur Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit bestimmte personenbezogene Daten erheben und nutzen. Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist zu gewährleisten, dass Arbiana in vollkommener Übereinstimmung mit den rechtlichen, organisatorischen und technischen Verpflichtungen in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten handelt. Alle Mitarbeiter von Arbiana sind mit dem Inhalt dieser Datenschutzerklärung vertraut und sorgen dafür, dass diese bei der Verwaltung bzw. Verarbeitung von personenbezogenen Daten angewendet wird. Mitarbeiter, zu deren Aufgaben die Verwaltung personenbezogener Daten gehört, wurden hinsichtlich ihrer Aufgaben in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten entsprechend geschult. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf alle personenbezogenen Daten, die von Arbiana in Bezug auf jede Person gespeichert werden, unabhängig davon, ob diese Person ein Kunde, Lieferant oder Kontakt war, momentan ist oder sein wird. Diese Datenschutzerklärung wurde mit dem Ziel erstellt, die Entstehung eines potenziellen Schadens für Arbiana, ihre Mitarbeiter und betroffene Personen zu verhindern sowie um sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten seitens Arbiana vollkommen in Übereinstimmung mit dem Gesetz und anderen Vorschriften erfolgt.

2. Definitionen und Anwendung

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie
einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
„Verarbeitung“ bedeutet jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung sowie die Durchführung logischer, mathematischer und sonstiger Operationen mit diesen Daten.
Arbiana erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten vor allem zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit. eshalb muss Arbiana bestimmte Arten von Daten über einzelne Personen erheben und verarbeiten, die in Kontakt mit Arbiana kommen (betroffene Personen). Diese personenbezogenen Daten behandelt Arbiana in adäquater Weise, unabhängig davon, wie diese Daten erhoben, gespeichert und benutzt wurden – auf Papier, Computer oder einem anderen Material. Zum Zeitpunkt der Zustellung der Daten der betroffenen Person an Arbiana stimmt die betroffene Person zu, dass Arbiana ihre personenbezogenen Daten gemäß dem angegebenen Zweck verarbeitet. Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden auf Dauer geschützt und die betroffene Person kann ihre Rechte, die im Folgenden aufgelistet und erklärt werden, jederzeit ausüben.
Arbiana erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten der betroffenen Person in Übereinstimmung mit dem Datenschutzrecht (Volksblatt „Narodne Novine“ Nr. 103/03, 118/06, 41/08, 130/11, 106/12), sonstigen kroatischen Vorschriften, der Richtlinie 95/46/EC und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016). Arbiana speichert erhobene Daten in angemessener Weise und stellt ihre Vertraulichkeit sicher. Die erhobenen Daten werden von Arbiana ohne Zustimmung der betroffenen Person nicht an Dritte weitergeleitet, es sei denn, dies ist für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen von Arbiana bzw. einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich oder in jenen Fällen, in denen die betroffene Person diese Daten selbst veröffentlicht hat sowie in anderen Fällen, die durch zuständige Vorschriften festgelegt sind.
In Bezug auf die personenbezogenen Daten, die für sie von Arbiana verarbeitet werden, hat die betroffene Person folgende Rechte:

Rechte der betroffenen Person:
Erklärung

Recht auf Information

Die betroffene Person hat jederzeit das Recht auf Auskunft, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und wenn ja, für welchen Zweck, wer der Verantwortliche ist, wie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten lauten, welche Kategorien der personenbezogenen Daten verarbeitet werden, die Dauer, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet bzw. gespeichert werden, wer die Quelle für den Erhalt ihrer personenbezogenen Daten ist, wer die Empfänger ihrer personenbezogenen Daten sind, sowie das Recht auf Auskunft über die weiteren Rechte, die in dieser Datenschutzerklärung angeführt sind (Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf
Einschränkung der Verarbeitung u.a.).

Auskunftsrecht

Die betroffene Person hat das Recht, von Arbiana eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf folgende Informationen: – die Verarbeitungszwecke; – die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden; – die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden; – falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer; – das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch Arbiana oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung; – das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde; – wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten; – das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling, mit Auswirkungen.

Recht auf Berichtigung

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Die betroffene Person hat das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.

Recht auf Löschung / Recht auf Vergessenwerden

Die betroffene Person hat das Recht, von Arbiana zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern: die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind; die betroffene Person ihre Einwilligung widerruft, auf die sich die Verarbeitung stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung; die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegt; die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; die Löschung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich ist, dem der Verantwortliche unterliegt; die personenbezogenen Daten in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft einem Kind erhoben wurden. Die oben aufgeführten Bestimmungen gelten nicht, sofern und soweit die Verarbeitung für eines der folgenden Zwecken erforderlich ist: zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem Arbiana unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die Arbiana übertragen wurde; aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit; für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke; oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein Profiling, in den Fällen, wenn die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt, die Arbiana übertragen wurde, oder aufgrund des berechtigten Interesses von Arbiana oder eines Dritten erforderlich ist. Arbiana verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, Arbiana kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Die betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie Arbiana bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und sie hat das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch Arbiana zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Die betroffene Person hat das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von Arbiana einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Dieses Recht darf die Rechte und Freiheiten nderer Personen nicht beeinträchtigen.

Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Die betroffene Person hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung: für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und Arbiana erforderlich ist; aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen Arbiana unterliegt, zulässig ist; oder mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Die Einwilligung der betroffenen Person ist eine der Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von Daten, die sich auf die betroffene Person beziehen. Die betroffene Person hat das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Die betroffene Person hat das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist: die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von der betroffenen Person bestritten wird, und zwar für eine Dauer, die es Arbiana ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen; die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die betroffene Person die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnt und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangt; Arbiana die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, die betroffene Person sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt; oder die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung bis zur Feststellung eingelegt, ob die von Arbiana vorgetragenen berechtigten Gründe gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.

Zur Ausübung ihrer Rechte muss sich die betroffene Person an den Datenschutzbeauftragten auf eine der folgenden Weisen wenden: durch das Senden einer schriftlichen Mitteilung bzw. eines schriftlichen Antrags an den Datenschutzbeauftragten der Gesellschaft Arbiana d.o.o., per E-Mail unter Verwendung jener E-Mail-Adresse, die an Arbiana d.o.o. übermittelt wurde, per Post (an die Adresse: Ante Starčevića bb, 34310 Pleternica) oder mittels einer persönlichen Erklärung direkt in den Geschäftsräumlichkeiten der Gesellschaft Arbiana d.o.o. nach Voranmeldung unter der Telefonnummer +38534638333 mit Identifikation mittels eines gültigen Personaldokuments.

3. Datenschutzbeauftragter

Arbiana hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt.
Telefon: +385 34638333
E-Mail-Adresse: general@arbianahotel.com
Sämtliche Fragen zum Schutz personenbezogener Daten müssen an den Datenschutzbeauftragten gerichtet werden.

4. Grundsätze des Schutzes personenbezogener Daten

Arbiana hält eine rechtmäßige und korrekte Behandlung personenbezogener Daten für sehr wichtig und sorgt deshalb dafür, dass personenbezogene Daten rechtskonform und korrekt behandelt werden. Zu diesem Zweck unterstützt und beachtet Arbiana die
Datenschutzgrundsätze voll und ganz.
Die Datenschutzgrundsätze verlangen, dass personenbezogene Daten:

  • rechtmäßig und gesetzeskonform verarbeitet werden müssen und insbesondere dann nicht verarbeitet werden dürfen, wenn vorschriftsmäßige Bedingungen nicht erfüllt sind;
  • nur für einen oder mehrere bestimmte und legitime Zwecke erhoben werden und auf keinerlei andere Weise weiterverarbeitet werden dürfen, die mit diesen Zwecken unvereinbar wäre;
  • einer Verarbeitung unterliegen, die adäquat, relevant und in Bezug auf den Zweck bzw. die Zwecke, für welche die Daten verarbeitet werden, nicht übertrieben ist; die Daten müssen weiterhin korrekt und aktuell sein;
  • nicht länger gespeichert werden dürfen, als dies für den anwendbaren Zweck erforderlich ist;
  • in Übereinstimmung mit den Rechten der betroffenen Person und den gültigen Regeln verarbeitet werden müssen:
  • durch entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen gegen unbefugte und ungesetzliche Verarbeitung sowie gegen zufälligen Verlust, Zerstörung oder Beschädigung geschützt werden;
  • dürfen nicht in ein Land oder Gebiet außerhalb der EU übermittelt werden, es sei denn, dieses Land oder Gebiet sichert das entsprechende Maß an Schutz von Rechten und Freiheiten der betroffenen Person in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten zu.

5. Aktivitäten von Arbiana in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten

Arbiana unternimmt Folgendes:

  • beachtet die Bedingungen für eine rechtmäßige Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten in vollem Maße;
  • erfüllt die Verpflichtung, den Zweck anzugeben, zu welchem personenbezogene Daten verarbeitet werden;
  • erhebt und verarbeitet adäquate personenbezogene Daten und zwar nur soweit dies zur Erfüllung operativer Bedürfnisse oder in Übereinstimmung mit allen gesetzlichen Anforderungen erforderlich ist;
  • übermittelt alle erforderlichen Daten an die Agentur für den Schutz personenbezogener Daten;
  • führt eine strenge Kontrolle in Bezug auf die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten durch;
  • stellt sicher, dass die Rechte der Personen, deren Daten verarbeitet werden, in vollem Maße in Übereinstimmung mit dem Schutz personenbezogener Daten ausgeübt werden können;
  • trifft entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten;
  • stellt sicher, dass personenbezogene Daten ohne entsprechenden Versicherungsschutz nicht ins Ausland übermittelt werden;
  • behandelt alle Personen auf gerechte und faire Weise – ungeachtet ihres Alters, Glaubens, ihrer Behinderung, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer ethnischen Zugehörigkeit – im Falle eines Auskunftsantrags;
  • legt klare Verfahren zur Beantwortung von Auskunftsanträgen fest.

Arbiana kann auf ihrer Website den Inhalt der Werbe- und Verkehrsstatistik-Tracking-Cookies basierend auf den Interessen und Informationen der Besucher der Arbiana-Website von sozialen Netzwerken veröffentlichen. Wenn die betroffene Person den Inhalt auf sozialen Netzwerken von Arbiana oder in den Apps verwendet, kann ein Cookie von diesen sozialen Netzwerken und Apps auf dem Gerät der betroffenen Person gespeichert werden, von dem die Arbiana-Website aufgerufen wurde. Die Besucher haben das Recht, Cookies zu deaktivieren. Die Webbrowser werden meistens so programmiert, dass die Annahme der Cookies voreingestellt ist. Die betroffenen Personen können dies jedoch in den Einstellungen ihres Webbrowsers ändern. Möchte die betroffene Person alle Cookies einschränken oder blockieren, die sich auf die Website/App von Arbiana (was die Benutzung bestimmter Teile der Website verhindern kann) oder auf sonstige Websites/Apps beziehen, kann sie die entsprechenden Einstellungen im Webbrowser vornehmen.
Im Falle einer Verletzung der personenbezogenen Daten, die voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person darstellen könnte, benachrichtigt Arbiana die betroffene Person unverzüglich über die Verletzung der personenbezogenen Daten, es sei denn, Arbiana hat entsprechende technische und organisatorische Schutzmaßnahmen getroffen und diese Maßnahmen zum Schutz der von der Verletzung betroffenen personenbezogenen Daten angewendet. Dies gilt insbesondere für jene Maßnahmen, mittels derer die personenbezogenen Daten für Personen, die keine Zugriffsbefugnis haben, unverständlich gemacht werden, bzw. für nachträgliche Maßnahmen, die Arbiana getroffen hat und mit denen sichergestellt wird, dass es nicht mehr wahrscheinlich ist, dass es zu einem hohen Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person kommen wird bzw. wenn dies einen unverhältnismäßigen Aufwand verlangen würde, in welchem Falle Arbiana eine öffentliche Benachrichtigung oder eine andere Maßnahme treffen wird, mittels derer die betroffenen Personen auf leichermaßen wirksame Weise benachrichtigt werden.

6. Übersicht und Überprüfung

Arbiana hat das Recht, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, damit diese den besten Standard widerspiegelt und die Beachtung etwaiger Änderungen in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten sichergestellt wird.

Projekt je sufinancirala Europska unija iz Europskog fonda za regionalni razvoj